Musikverein Graz: Cecilia Bartoli als Orfeo!

Musikverein Graz: Cecilia Bartoli als Orfeo!

16.12.2025

19:30 Uhr

Congress Graz &

ab € 60,00

Tickets

CHRISTOPH WILLIBALD GLUCK – ORFEO ED EURIDICE

Der Orpheus-Mythos faszinierte von Monteverdi bis Offenbach Künstler aller Epochen. Die gefeierte Mezzo-Sopranistin Cecilia Bartoli präsentiert beim Festkonzert im Musikverein Graz eine ganz besondere Orpheus-Version: den „Orfeo“ Christoph Willibald Glucks in der Fassung von 1769. Als Einakter kam dieser „Atto d‘Orfeo“ in Parma bei der Hochzeitsfeier der österreichischen Erzherzogin Maria Amalia mit dem spanischen Infanten, Herzog Ferdinand von Bourbon-Parma, zur Uraufführung – als Abschluss eines Vierakters zum Thema Liebe und Ehe, betitelt als „Le feste d’Apollo“. Als trauernder Sänger Orpheus kann Cecilia Bartoli brillieren: ihre Musikalität, ihr Sinn für Dramatik, ihre leuchtende, agile Stimme und ihre unvergleichliche Bühnenpräsenz sind Garanten für einen Abend der Spitzenklasse.

  • Einlass ab:
    18:30 Uhr
  • Event Start:
    19:30 Uhr

Programm

„Atto d’Orfeo“ aus „Le feste d’Apollo“. Fassung: Parma, 1769.
Konzertante Aufführung mit deutschen Untertiteln.

Cecila Bartolis Rückkehr in den Musikverein Graz!

 

Die Bühne des Stefaniensaals teilt sich Cecilia Bartoli mit einem eingespielten Team künstlerischer Partner. Die Rollen der Euridice und des Amore singt die französische Sopranistin Mélissa Petit – seit ihrem Preis bei der Paris Opera Competition 2019 an den großen Bühnen in Berlin, Salzburg, Wien zu erleben. Das von Bartoli begründete Orchester Les Musiciens du Prince – Monaco spielt auf historischen Instrumenten, geleitet von seinem Chefdirigenten Gianluca Capuano. Dieser wurde 2022 mit dem Premio Abbiati ausgezeichnet und ist mit dem von ihm begründeten Vokalensemble Il Canto di Orfeo regelmäßig bei bedeutenden Alte-Musik-Festivals zu Gast.

Infos & Tickets

Logo Musikverein Graz

Konzertkasse Musikverein Graz:
Sparkassenplatz 3, 8010 Graz

Öffnungszeiten:
Mo-Di 9-18 Uhr
Mi-Fr 9-15 Uhr

Kontakt:
+43 (0)316 82 24 55
tickets@musikverein-graz.at

BESUCHER:INNEN - INFOS

Eingang

Haupteingang Congress Graz (Sparkassenplatz)

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Der Congress Graz ist bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen.

Alle Straßenbahnlinien:
Haltestelle: Hauptplatz / Congress

Öffentliche Anreise planen
Parkmöglichkeiten
Tiefgarage Andreas-Hofer-Platz:
Neutorgasse 35
Einfahrtshöhe: 1,9 m
Preise & Details finden Sie >>hier

 

Tiefgarage Kastner & Öhler:
Kaiser-Franz-Josef-Kai 8
Einfahrtshöhe: 2,25 m
Preise & Details finden Sie >>hier

 

Kunsthausgarage:
Lendkai 1
Einfahrtshöhe: 2,1 m
Preise & Details finden Sie >>hier
FAQ

Noch Fragen? Die Antworten können im FAQ-Bereich gefunden werden.

MEHR ERFAHREN