Pentatonix

PENTATONIX

12.04.2026

Stadthalle Graz &

PENTATONIX - SPRING 2026 UK/EUROPEAN TOUR

Pentatonix kündigen ihre Europa- und UK-Frühjahrstour 2026 an: Ab dem 7. April wird das mit drei Grammy Awards ausgezeichnete Vokalensemble mit seinen satten Harmonien, spektakulären A-cappella-Arrangements und seiner unverwechselbaren Bühnenpräsenz durch zahlreiche Städte in Großbritannien und Europa touren. Die 16 Termine umfassende Headliner-Tour startet in Ungarn und führt weiter durch die Tschechische Republik, Österreich, Polen, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Belgien, die Niederlande und Norwegen, bevor sie in Schweden ihren Abschluss findet. Die neu angekündigte Tour markiert die erste Rückkehr der Gruppe nach Europa seit ihrer erfolgreichen Tour im Jahr 2023. Tickets gibt's ab dem 10. Oktober 2025!

Über Pentatonix

Als eine der innovativsten, einfallsreichsten und unverwechselbarsten Vokalgruppen aller Zeiten erfinden Pentatonix den A-cappella-Gesang immer wieder neu – mit frischen Ideen, Energie und unverkennbarem Stil. Seit ihrem Durchbruch im Jahr 2011 hat das mit drei GRAMMY® Awards ausgezeichnete und für einen Daytime EMMY® nominierte Quintett – bestehend aus Scott Hoying, Mitch Grassi, Kirstin Maldonado, Kevin Olusola und Matt Sallee – außergewöhnliche Erfolge gefeiert: Pentatonix stürmten die Charts, verkauften weltweit über 10 Millionen Alben, erzielten Milliarden von Streams und traten bereits an Orten wie dem Weißen Haus, der Macy’s Thanksgiving Day Parade und der legendären Hollywood Bowl auf.

Große Erfolge

Ihr Repertoire umfasst unter anderem zwei aufeinanderfolgende #1-Alben in den Billboard 200-Charts – das mit Gold ausgezeichnete Pentatonix (2015) und das mit Platin ausgezeichnete A Pentatonix Christmas (2016). Auf Spotify verzeichnet die Gruppe rund 30 Millionen monatliche Hörer:innen. Auch international konnten Pentatonix große Erfolge feiern: Fünf ihrer Alben wurden in Kanada mit Gold, Platin oder Doppelplatin ausgezeichnet, und in Neuseeland erreichten sie sechsmal die Top 40. Ihre Version von “Hallelujah” wurde in Kanada mit Platin sowie in Deutschland und der Schweiz mit Gold ausgezeichnet.

„Best Arrangement, Instrumental or A Cappella“

Besonders bemerkenswert: Pentatonix gingen als erste A-cappella-Gruppe in die GRAMMY®-Geschichte ein, als sie 2015 und 2016 den Preis in der Kategorie „Best Arrangement, Instrumental or A Cappella“ gewannen. Ein Jahr später erhielten sie ihren dritten GRAMMY® in der Kategorie „Best Country Duo/Group Performance“ für ihr Duett mit Dolly Parton zu ihrem Song “Jolene.”

*Der Veranstalter ist für den Inhalt und die Informationen zur Veranstaltung verantwortlich.

LOCATION & EINGANG

  • STADTHALLE
    Eingang 1: Haupteingang Stadthalle Graz
2

STADTHALLE
Eingang 1: Haupteingang Stadthalle Graz

ANFAHRTSROUTE PLANEN

BESUCHER:INNEN-INFOS

Timetable

Nähere Infos folgen in Kürze.

Eingang

Haupteingang Stadthalle Graz

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die MCG ist bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen.

Folgende Linien halten in der Nähe:

  • Straßenbahnlinie 5: Jakominigürtel/tim
  • Straßenbahnlinie 4 (13): Stadthalle, Fröhlichgasse/Messe
  • Straßenbahnlinie 6: Moserhofgasse
  • Buslinie 66: Fröhlichgasse/Messe

Der Ostbahnhof ist ein Fern- und Regionalbahnhof und ist Station der S-Bahn S31 sowie S3. Die MCG ist ca. 350m entfernt.

Adresse für Navigation: Messeplatz 1, 8010 Graz

Öffentliche Anreise planen
Parkmöglichkeiten

Bequem parken und direkt zur Veranstaltung kommen – diesen Service bieten wir mit der öffentlichen Tiefgarage in der Fröhlichgasse, die über zwei Einfahrten (Fröhlichgasse 20 sowie Fröhlichgasse 23) erreichbar ist. Darüber hinaus können alle öffentlichen Parkflächen in der Umgebung genutzt werden. 

Adresse für Navigation: Fröhlichgasse 20, 8010 Graz

Bei Anreise mit dem Auto empfehlen wir die A2 zu nehmen und die Abfahrt Graz Ost zu nutzen. Von dort beträgt die verbleibende Strecke zur MCG nur 1,5 Kilometer.

Anfahrtsroute planen
Sicherheit & verbotene Gegenstände

Wir sind stets bemüht, einen raschen und reibungslosen Einlass zu ermöglichen. Deshalb bitten wir, NUR TASCHEN BIS ZUM DIN-A4-FORMAT (30cm x 21cm x 20cm) und keine großen Taschen und Rucksäcke mitzunehmen.

Regenschirme sind am Gelände/in der Halle nicht gestattet und können bei der Garderobe auch nicht abgegeben werden.

FAQ

Noch Fragen? Die Antworten können im FAQ-Bereich gefunden werden.

MEHR ERFAHREN