Musikverein Graz: Familienkonzert Klezmer

24.02.2026

Congress Graz &

ab € 8,00

TICKET KAUFEN

Wer lacht denn da? Die musikalische Welt der Klezmorim

Drei Musiker aus der Steiermark erwecken für euch die Musik der Klezmorim zum Leben! Aber wer sind diese Klezmorim eigentlich? Es handelt sich um die jüdischen Hochzeitsmusikanten, in deren Musik die Instrumente zu einem lebendigen Klangbild verschmelzen: Der Kontrabass schnurrt wie eine wilde Katze, die Gitarre sprüht mit feurigen Rhythmen und die Klarinette lacht, weint, flüstert und tanzt zugleich aufgeregt zwischen Bass und Gitarre hin und her. Einmal ist es ganz still, dann wird laut gesungen, es ertönt eine verträumte Melodie und dann wieder ein wilder Tanz. Das Trio rund um Moritz Weiß freut sich, euch auf interaktive Art von der Musik der Klezmorim und ihren eindrucksvollen Reisen um den Globus zu erzählen.

Künstler & Programm

Moritz Weiß Klezmer Trio.
Moritz Weiß, Klarinette
Niki Waltersdorfer, Gitarre
Maximilian Kreuzer, Kontrabass

Wer lacht denn da?
Die musikalische Welt der Klezmorim

Empfohlen ab 5 Jahren.

Die Konzerte sind interaktiv und dauern maximal eine Stunde. Sollte während des Konzertes eine Toilettenpause nötig sein, kann der Saal verlassen und wieder betreten werden.
Der Konzertsaal ist barrierefrei erreichbar, Kinderwägen können in den Saal mitgenommen werden, Wickelmöglichkeit ist vorhanden.

Eintrittspreise

Karten von 8 bis 18 Euro
Der vordere Bereich zur Bühne ist mit Sitzpölstern für die Kinder ausgestattet, im hinteren Teil ist bestuhlt. Bei allen Konzerten ist freie Platzwahl.

Ermäßigungen:
SPAREFROH-MITGLIEDER, ZWEI&MEHR – Steirischer Familienpass: Kinderkarte um 8 € (eingetragene Kinder)

Klimaticket Steiermark / Spezial Graz, Sozialcard Mobilität, Berg- und Wassercard:
10 € Erwachsene
8 € Kinder

Next Liberty-Abonnent:innen: -10 % auf das Familienkonzert-Abo

Infos & Tickets

Logo Musikverein Graz

Konzertkasse Musikverein Graz:
Sparkassenplatz 3, 8010 Graz

Öffnungszeiten:
Mo-Di 9-18 Uhr
Mi-Fr 9-15 Uhr

Kontakt:
+43 (0)316 82 24 55
tickets@musikverein-graz.at

BESUCHER:INNEN - INFOS

Eingang

Haupteingang Congress Graz (Sparkassenplatz)

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Der Congress Graz ist bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen.

Alle Straßenbahnlinien:
Haltestelle: Hauptplatz / Congress

Öffentliche Anreise planen
Parkmöglichkeiten
Tiefgarage Andreas-Hofer-Platz:
Neutorgasse 35
Einfahrtshöhe: 1,9 m
Preise & Details finden Sie >>hier

 

Tiefgarage Kastner & Öhler:
Kaiser-Franz-Josef-Kai 8
Einfahrtshöhe: 2,25 m
Preise & Details finden Sie >>hier

 

Kunsthausgarage:
Lendkai 1
Einfahrtshöhe: 2,1 m
Preise & Details finden Sie >>hier
FAQ

Noch Fragen? Die Antworten können im FAQ-Bereich gefunden werden.

MEHR ERFAHREN