Aussteller:innen-Informationen der Grazer Herbstmesse 2025
29.09.2025
Messe Graz
Willkommen auf der Messe
Alle wichtigen Informationen für unsere Aussteller:innen – Sie sind das Herzstück der Messe!
Liebe Aussteller:innen,
die Messe rückt näher – und mit ihr die wichtigste Gelegenheit, Ihre Produkte, Dienstleistungen und Innovationen einem breiten, interessierten Publikum zu präsentieren. Als Aussteller:innen sind Sie das Herzstück unserer Veranstaltung – ohne Ihren Einsatz, Ihre Kreativität und Ihre Angebote wäre diese Messe nicht das, was sie ist.
Damit Sie optimal vorbereitet sind, haben wir auf unserer Website alle relevanten Informationen für Sie noch einmal gebündelt.
Messeservice
Unser Messeservice steht Ihnen während der gesamten Messelaufzeit täglich zur Verfügung und befindet sich in der Halle A Foyer West, 1. Obergeschoss.
Öffnungszeiten:
täglich von 08.00 bis 18.00 Uhr
Hier unterstützen wir Sie mit verschiedenen Services rund um Ihren Messeauftritt. Unter anderem haben Sie vor Ort die Möglichkeit, Dokumente zu kopieren. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch bei weiteren Anliegen gerne persönlich zur Seite.
Wir sind für Sie da – zuverlässig, direkt und unkompliziert.
Servicepartner vor Ort
Wenn Sie während der Messe zusätzliche Leistungen wie Stromanschlüsse, Zusatzmobiliar oder Standbau benötigen, können Sie diese direkt vor Ort im Messeservice (Halle A, Foyer West, 1. OG) bei unserem zuverlässigen Partner AMB bestellen.
Bestellmöglichkeit bis Donnerstag, 02. Oktober 2025, 12.00 Uhr
Die Verrechnung erfolgt direkt vor Ort – wahlweise per Kartenzahlung oder Barzahlung.
Bitte beachten Sie die Frist und planen Sie frühzeitig, damit alle gewünschten Leistungen rechtzeitig zur Verfügung stehen. Bei Fragen hilft Ihnen unser Service-Team jederzeit gerne weiter.
Ausstellerkassa
Das Ausstellerkassa befindet sich in der Halle A, Erdgeschoss – Foyer Ost und steht Ihnen an beiden Haupttagen der Messe als zentrale Anlaufstelle zur Verfügung.
Öffnungszeiten:
Sonntag, 05. Oktober 2025
Montag, 06. Oktober 2025
jeweils von 09.00 bis 14.00 Uhr
Informationen zum Abbau
Abbauzeiten:
Montag, 06.10.2025 ,18.30 – 24.00 Uhr
Dienstag, 07.10.2025, 07.30 – 20.00 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025, 07.30 – 12.00 Uhr
Der Abbau am 06.10.2025 kann erst ab 18.30 Uhr erfolgen. Bitte beachten Sie, dass der Abbau bis 08.10.2025 um 12.00 Uhr abgeschlossen sein muss.
Die Einfahrt ins Gelände kann ausschließlich über das Bogentor (Jakominigürtel) erfolgen!
Unkostenbeitrag
Um zu vermeiden, dass Ihnen nachträglich ein Unkostenbeitrag verrechnet wird, achten Sie beim Abbau Ihres Messestandes bitte darauf, alle von Ihnen auf dem Boden und auf den Wänden aufgebrachten Werbekleber bzw. Klebestreifen zu entfernen.
Zusatzinfo für Aussteller:innen der Halle A
Wir ersuchen Sie, die Flächen südlich und westlich der Halle A, in der Fröhlichgasse und die Tiefgarage (mit vorhandenem Ticket) zur Anfahrt zu verwenden. Für Sie sind 4 Lastenlifte (Nr. 1,2,3 und 4) ab 18.30 Uhr im Betrieb.
Alles was Sie wissen müssen
Bankomat
- Außenseite der Stadthalle (Conrad-von-Hötzendorf-Straße)
- Übergang von der Stadthalle zur Halle A (Erdgeschoß)
- Styria Media Group Gebäude gegenüber der Stadthalle
Zustelldienste
Aus organisatorischen Gründen sind Zustellungen durch Lieferdienste während der Messe ausschließlich zu folgenden Zeiten möglich:
07.00 – 09.00 Uhr
18.00 – 20.00 Uhr
Für jede Zustellung ist eine Kaution in Höhe von € 50,- zu hinterlegen.
Wir bitten um Verständnis, dass außerhalb dieser Zeitfenster aus Sicherheits- und Ablaufgründen keine Zustellungen in die Hallen erfolgen können. Bitte informieren Sie Ihre Lieferdienste entsprechend frühzeitig.
Brandschutzvorschriften
Bei Unklarheiten oder sicherheitsrelevanten Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den diensthabenden Mitarbeiter der Betriebsfeuerwehr. Dieser ist vor Ort in der Brandmeldezentrale (Halle A, Erdgeschoss – Foyer West) erreichbar.
Mülltrennung
Bitte unterstützen Sie uns als Green Locatioon bei einer umweltgerechten Entsorgung und nutzen Sie die bereitgestellten Sammelbehälter für die getrennte Müllentsorgung.
Sie finden die Behälter an folgenden Standorten:
-
Nördlich der Stadthalle
-
Im Verbindungsgang zwischen Stadthalle und Halle A
-
In Halle A – Erdgeschoss und Obergeschoss
-
Bei Halle C
-
Beim Messecongress sowie im Vergnügungspark (Süd- und Ostbereich)
Vielen Dank für Ihre Mithilfe – gemeinsam sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf und ein sauberes Messegelände!
Preisauszeichnung
Wir möchten Sie höflich darauf hinweisen, dass in Österreich eine gesetzliche Preisauszeichnungspflicht besteht. Daher müssen alle Preise eindeutig in EURO angegeben werden und den Endpreis inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer (USt.) für Letztverbraucher:innen ausweisen.
Bitte stellen Sie sicher, dass sämtliche Preisangaben auf Ihrem Messestand entsprechend korrekt und gut sichtbar ausgezeichnet sind. Bei Fragen steht Ihnen unser Messeservice-Team gerne zur Verfügung.
Musik am Messestand
Musik kann zur Atmosphäre am Messestand beitragen – dennoch bitten wir Sie, die Lautstärke so zu wählen, dass weder Ihr eigenes Team noch benachbarte Aussteller:innen in ihrer Arbeit beeinträchtigt werden. Alle Beteiligten sollen ungestört Geschäftskontakte knüpfen, informieren und erfolgreiche Gespräche führen können.
Bitte beachten Sie außerdem:
Der Einsatz von Musik am Messestand – sei es über Radio, TV, Tonträger oder Live-Musik – ist in Österreich meldepflichtig und muss rechtzeitig bei der AKM (Autoren, Komponisten und Musikverleger) angemeldet werden.
Diebstahlgefahr
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass insbesondere während der Abbauzeit – und ganz besonders in der ersten Abbaunacht – eine erhöhte Diebstahlgefahr besteht. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Organisation und treffen Sie entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Ausstellungsgegenstände.
Wichtig: Die Messe Graz übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Veränderungen, Beschädigungen, Diebstahl, Abhandenkommen oder Entwendung von Ausstellergegenständen. Wir empfehlen Ihnen daher, Ihre Wertgegenstände besonders zu sichern und ggfs. für eine entsprechende Versicherung zu sorgen.
Hundeverbot
Bitte beachten Sie, dass das Mitbringen von Hunden auf das Messegelände und in die Hallen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nicht gestattet ist. Wir bitten um Ihr Verständnis und danken Ihnen für die Beachtung dieser Regelung, die zum Schutz aller Besucher:innen und Aussteller:innen dient.
Rauchverbot in den Hallen
Bitte beachten Sie, dass gemäß den gesetzlichen Bestimmungen seit dem 01.01.2009 in den Messehallen ein absolutes Rauchverbot gilt. Dieses Rauchverbot ist sowohl während der Messezeiten als auch während der Auf- und Abbauphasen verbindlich einzuhalten. Wir bitten Sie um Rücksichtnahme gegenüber allen Besucher:innen und Aussteller:innen.
Zudem ist das Benutzen der Notausgänge zum Rauchen ausdrücklich untersagt, um die Sicherheit aller nicht zu gefährden.
Marketing-Material zur Bewerbung
Facebook: Messe Graz
Instagram: @messe_graz
LinkedIn: MCG | Messe Congress Graz Betriebsgesellschaft m.b.H.