Bilanz zur Grazer Herbstmesse 2025

Bilanz zur Grazer Herbstmesse 2025

07.10.2025

Messe Graz

Grazer Frühjahrsmesse 2025

VIELFALT, EMOTIONEN UND BEGEISTERUNG – EIN NEUSTART MIT WOW-EFFEKT

Fünf Tage lang – vom 2. bis 6. Oktober 2025 – zeigte sich die Grazer Herbstmesse von ihrer besten Seite: laut, bunt, emotional und voller Lebensfreude. Der große Relaunch ist gelungen – und wie! Zigtausende Besucher:innen strömten begeistert durch das Eingangsfoyer West der Halle A, entdeckten frische Themenwelten, trafen alte Bekannte und ließen sich von der besonderen Stimmung mitreißen. „Wir wollten wieder dieses Kribbeln spürbar machen, das eine echte Messe ausmacht – Begegnungen, Erlebnisse, Emotionen. Und das ist uns gelungen“, sagt MCG-Geschäftsführer Martin Ullrich. „Die Stimmung war unglaublich positiv – vom ersten Messetag bis zum letzten Abend. Das war ein Aufbruch, der Mut macht.“

Messefeeling pur: Staunen, Spielen, Genießen

Überall war etwas los: In der neuen Winterwelt herrschte Gänsehautstimmung – beim Eislaufen, Punschtrinken und dem ersten Weihnachtsgeschenke-Shopping. Renate Götschl, Präsidentin des STSV schwärmt „Es war unglaublich schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die Besucher:innen den Skisimulator am Steirer-Ski-Stand ausprobiert haben! Die Stimmung war großartig – von jung bis alt hatten alle riesigen Spaß. Es freut mich, dass wir die Faszination des Skisports so hautnah auf die Grazer Herbstmesse bringen konnten und somit die Besucher:innen über Möglichkeiten zu tollen Skierlebnissen und Einblicke in das Renngeschehen geben.“

 

Genuss|Manufaktur

In der Genuss|Manufaktur duftete es nach Wagyu-Hartwürstel, Gin, Wein, Käse, Oliven, süßen Verführungen und nach vielem mehr. Produzent:innen aus der Region erzählten ihre Geschichten – ehrlich, handgemacht, mit Leidenschaft. „Wir hatten so viele schöne Gespräche“, erzählt Jaqueline Schabl von der Jawahillranch Jagerberg. „Die Leute wollten wissen, woher unsere Produkte kommen, wollten kosten, riechen, schmecken – genau dafür machen wir das. Es war pure Lebensfreude!“

GameFusion

In der GameFusion jubelten Gamer:innen über die brandneue Nintendo Switch 2 Area, über spannende E-Sport-Turniere, den großartigen Time Warp Market und die coole Lego-Ausstellung. „Auf dem Nintendo-Stand bei der Grazer Herbstmesse 2025 war so viel Energie zu spüren“, bilanziert Lukas Urban, PR & Event Manager, Nintendo of Europe SE. „Die Besucherinnen und Besucher hatten generationenübergreifend jede Menge Spaß mit Nintendo Switch 2 und vielen, vielen Spielen.“

WohnWert

Unter dem Motto „Bauen. Wohnen. Wellness. – Mit Wert.“ zeigte der Bereich WohnWert alles, was das Zuhause schöner, smarter und nachhaltiger macht – von der Designküche über den Whirlpool bis zu Green-Design-Ideen für die Zukunft. „Wir haben gespürt, dass sich die Menschen wieder richtig für Wohnqualität interessieren – für Dinge, die bleiben“, meint Maria Pölzl von der Tischlerei Pölzl. „Viele kamen mit konkreten Fragen, andere einfach zum Staunen.“

DIE MESSE TANZT

Außerdem wurde getanzt: Das Obergeschoß der Stadthalle vibrierte drei Tage lang bei „Die Messe tanzt“. Ob Ballett, Hip-Hop oder Salsa – die Energie sprang über, spätestens bei der Schlagerparty mit ORF-DJ Erich Fuchs tanzte ganz Graz mit. „Wir haben das Publikum geliebt!“, lacht Claudia Eichler von der gleichnamigen Tanzschule Eichler. „Es war, als würde die ganze Halle mitschwingen – Gänsehaut pur!“

Freigelände

Draußen auf dem Gelände warteten Street-Food-Düfte, glänzende Karossen beim Jung- & Gebrauchtwagenmarkt und pure Adrenalinschübe im Vergnügungspark – das neue Fahrgeschäft „Rodeo“ war das Gesprächsthema schlechthin.

Stimmung, die bleibt

„Bei unseren Workshops haben wir selten so viele lachende Gesichter gesehen“, erzählt Stefanie Schaffenrath von Lush Fresh Handmade Cosmetics – Ausstellerin im Bereich Beauty, Mode & Lifestyle. „Mit unseren Beratungsgesprächen konnten wir viele Besucher:innen begeistern – das war Messe, wie man sie sich wünscht.“ Auch Silvano Jäger von Radio VM1 in der Freiluftarena B bestätigt: „Man hat gemerkt, wie sehr die Leute Lust auf gemeinsames Erleben haben. Nach den letzten Jahren war das ein echtes Comeback-Gefühl – endlich wieder Messe!“

Ausblick mit Herz

Die Grazer Herbstmesse ist wieder da – stärker, emotionaler, vielfältiger als je zuvor. „Das war der Beginn einer neuen Ära“, fasst Martin Ullrich zusammen. „Wir werden diesen Spirit weitertragen – und die Grazer Herbstmesse Schritt für Schritt weiterentwickeln. Graz hat gezeigt, was es kann.“